Aufgrund unseres technischen Backgrounds ist es uns gelungen, Ihnen eine personalisierte Augmented-Reality-Lösung anzubieten. Sie können Ihren Kunden nicht nur interaktiv einbinden, Sie können ihn auch direkt und persönlich ansprechen! Drucken Sie dazu die AugementedMe-Karte aus:
Augmented Reality ist eine neue Technologie, die mehr und mehr anzutreffen ist –
sie bringt Spass, vor allem aber einen hohen Nutzen.
Was aber ist Augmented Reality?
Augmented Reality (AR) gehört zu den 3D-Technologien. Sie erfährt derzeit eine rasante Entwicklung. Mit dieser Technologie lassen sich Special Effects erzielen, mit denen Produkte informativer und anschaulicher präsentiert werden können. Zugleich ist AR dafür geeignet, Off- und Online-Kommunikation noch stärker miteinander zu verbinden und Kampagnen den gewünschten Effekt zu verleihen. Das renommierte Marktforschungsinstitut Gartner zählt Augmented Reality zu den zehn wichtigsten strategischen Informationstechnologien für die kommenden Jahre.
Übersetzt heisst Augmented Reality «erweiterte Wirklichkeit».
Zugang zu dieser erweiterten Wirklichkeit erhält der Anwender mithilfe einer Kamera
in Kombination mit einer Software auf einem digitalen Endgerät, beispielsweise
einem Computer oder Smartphone.
Der Anwender nimmt das reale Objekt (Träger) mit der Kamera auf, auf dem Endgerät
wird die zusätzliche Information oder Objekte in Echtzeit dreidimensional und animiert angezeigt.
Im Gegensatz zur virtuellen Realität (Virtual Reality) ergänzt AR die Wirklichkeit
und ersetzt sie nicht. Der Anwender erhält mit AR die Information direkt vor Ort präsentiert.
Dafür ist kein Handbuch notwendig. Die Technologie ist einfach einsetzbar und
für jedermann verständlich.
Was ist neu? – Die Verbindung von AR mit Personalisierung!
Aufgrund unseres technischen Backgrounds ist es uns gelungen, Ihnen eine personalisierte Augmented-Reality-Lösung anzubieten. Sie können Ihren Kunden nicht nur interaktiv einbinden, Sie können ihn auch direkt und persönlich ansprechen!
Warum arbeiten Sie mit Systemen von gestern für den Erfolg von morgen?
AR ist ein ideales Instrument für eine durchgreifende Kampagne, zum Beispiel für eine Markeneinführung. Sie sorgt für den richtigen «Wow»-Effekt und kann crossmedial eingesetzt werden. Sie schafft Aufmerksamkeit und hat ein sehr hohes Potenzial für virale Effekte. Mit AR lässt sich der Verkaufsprozess positiv unterstützen. Vorteile von Augmented Reality auf einen Blick sind:
Beispiele für Anwendungen
Mit Augmented Reality kann ein Unternehmen die Informationen über seine Produkte
als Erlebnis mit «Wow»-Effekt gestalten. Der User wird auf der emotionalen Ebene angesprochen.
Augmented Reality bietet die Möglichkeit, 3D-Darstellungen umfassend in die Kommunikation mit dem Benutzer
einzubinden.
Sie liefert bei der Produkt‐/Verkaufspräsentation am Point‐Of‐Sale eine dreidimensionale Vorstellung
vom Inhalt des Produktes. Es liefert innerhalb des Produktkatalogs ein dreidimensionales Modell des
Abbildes und es lässt sich optimal als Ergänzung von (Gewinn-)Spielen einsetzen.
AR liefert Informationen zum Point‐of‐Interest und ist ein interaktives Instrument, um mit dem User in einen Dialog zu treten. Dienstleistungen und Produkte werden so um sinnvolle Funktionen erweitert; AR-Funktionalitäten, die einen Kaufentscheid oder einen Image-Gewinn unterstützen.
We belive an idea is only as powerful as our ability to make it happen.
Daher sehen wir neben den klassischen Erfolgsfaktoren wie
vor allem das wesentliche Element – die Interaktion mit dem Kunden! Warum Interaktion? Weil der Kunde jetzt auf Botschaften reagieren kann und der Kontakt mit der Marke einprägsam wird.
Funktionalität trifft Zeitgeist!
Ein Marker ist ein Ankerpunkt, der auf dem reellen Träger vom Computer/Kamera identifiziert werden kann.
Dieser Marker wird dann in der Simulation durch ein virtuelles Objekt ersetzt.
Bei der stationären Variante ist der Träger beispielsweise eine Produktverpackung, die mit einem Augmented
Reality Marker versehen ist, einem schwarz-weissen Symbol ähnlich einem Barcode. Hält ein Nutzer diesen
Marker vor die Webcam eines Computers, ist es mithilfe von Augmented Reality möglich, an der Stelle
des Markers Informationen oder dreidimensionale Objekte über den Bildschirm (Browser) einzublenden.
Diese Objekte können animiert und vom Nutzer gesteuert werden. Bei einigen Anwendungen fungiert die
Verpackung bereits selbst als Marker, der anhand bestimmter Merkmale erkannt wird.
Let it happen!
Hier können Sie sich ein Beispiel ansehen. Bitte beachten: AugmentedMe läuft am besten mit der aktuellsten Firefox Version (3.6.X) und dem neusten Flash Plugin (10.X).
About us
Augmented Reality ist einer der Marketing Megatrends für 2011. Wir glauben, dass der tragende Gedanke für einen optimalen Lösungsansatz jeder AR-Werbe-Kampagne aus hoher Funktionalität, Erlebniswelt und Integration des Users bestehen sollte. Wir – das sind 3 Partner mit Kompetenzen in unterschiedlichen Aspekten von AR-Anwendungen, die Ihnen einen lückenlosen Service von der Idee bis zur Implementierung bieten.
Wir kombinieren Technologien und entwickeln so einmalige Konzepte!
Aktuelle Trends wie Engagement
Marketing (Interaktivität), Personalisierung (direkte Ansprache Ihrer Kunden) und Cross-Media-Strategien
(situationsorientierter Dialog) gehören zu unseren Kompetenzen und können je nach Wunsch in Ihren individuellen
Konzeptvorschlag eingebunden werden.
The Edge liefert Ihnen eine individuelle AugmentedMe Strategie mit einem massgeschneiderten Konzept.
John Hollander entwickelt das passende 3D Modell für die perfekte Interaktion.
BeCompany ist spezialisiert auf On-the-edge-Technologien und kümmert sich um die technische Umsetzung.
Als starkes Team ermöglichen wir es Ihnen, ein Projekt schnell und erfolgreich
durchzuführen.
Basierend auf erfolgreichen Open-Source-Technologien entwickeln
wir Ihre individuelle interaktive Marketinglösung.
Zu diesem Zweck haben wir einige der aktuellen Trends aufgegriffen, die wir in Ihren individuellen Konzeptvorschlag einbinden können.
Für weitere Fragen oder eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns einfach per: